Liebevolle Windelentwöhnung
- Vera c
- 15. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Du möchtest dein Kleinkind ohne Druck und Belohnungssytem von der Windel entwöhnen? Dein Kleinkind soll vor dem Kindsgi-Start noch trocken werden? Lass uns gemeinsam schauen, wo dein Kind gerade steht und was ihr braucht, um diesen Entwicklungsschritt gemeinsam zu schaffen.

Vielleicht steht ihr gerade am Anfang der Windelentwöhnung, vielleicht habt ihr aber auch schon vieles versucht und das Thema Trockenwerden übt immer mehr Druck auf euch aus?
Geht es bald in Richtung Kindergarten und euer Kleinkind scheint einfach noch nicht bereit zu sein, selbständig aufs WC oder Töpfchen zu gehen? - Ihr seid nicht alleine!
In jüngster Zeit wird immer öfters in den Medien darüber berichtet, dass Kleinkinder im Vergleich zu früher heute immer länger Windeln tragen. Eltern und Kinder stehen vor der Frage, wie die Windelentwöhnung tagsüber und nachts gelingen kann und besonders, wie man das Kind dabei liebevoll unterstützen kann.
In einer Windelfreiberatung kann genau dies das Thema sein. Gemeinsam schauen wir uns euren bisherigen Prozess sowie eure aktuelle Situation an und entwickeln gemeinsam Lösungen, die euer Kleinkind und euch dort abholen, wo ihr gerade steht. Dabei verzichten wir komplett auf Druck, Konditionierung oder Belohnungssysteme und das Wohl des Kindes und der Familie stehen im Zentrum.
Meldet euch gerne bei mir!
Kosten: Eine Windelfreiberatung kostet 90 CHF pro Stunde.
Eine Erstberatung dauert meistens länger als eine Stunde und deshalb bleibt es für den ersten Termin bei einer Pauschale von 90 CHF, auch wenn es länger als eine Stunde dauert (max. 2h). Die Begleitung beim Trockenwerden benötigt erfahrungsgemäss ca. 1 - 3 Termine.
Bezahlen kannst du per Vorkasse, Twint, Rechnung oder bar. Solltest du dir eine Beratung finanziell nicht leisten können, melde dich gerne trotzdem bei mir, damit wir gemeinsam schauen können, ob es eine nicht-finanzielle Form des Ausgleiches gibt, die für dich machbar ist.

Kommentare